Skip to content

Narrenverein Schneckenburg e.V.

Konstanz Petershausen

  • Start
  • Schneckenburg
    • Kurzportrait
    • News
    • Präsidenten
    • Ehrenpräsidenten
    • Chronik in Worten
    • Chronik in Bildern
    • Mitglied werden
    • Orden
    • Schneckenbürgler Trink- und Marschlieder
  • Gruppen
    • Elferrat
    • Clowngruppe
      • Clowngruppe Infos
      • Clowngruppe Auftritte
    • Schneeschreck
      • Schneeschreck Gremium
      • Schneeschreck Fundus
      • Schneeschreck Chronik
    • Räuber
    • Schorlys
    • Männerballett
  • Events
    • 11.11. Bunte Abende
    • Balletttreffen (m/w/d)
    • Schneeschreck Erwachen
    • Frühschoppen
    • Schmotzige Dunschtig
    • Narrenbaumstellen
    • Umzug
    • Verbrennung
  • Medien
    • Facebook
    • Instagram
    • Presse
    • Blog
    • Bilder
  • Infos
    • Die Fasnacht
    • Narrenvereine
    • Konstanzer Narrensprüche
    • Konstanzer Fasnachtslieder
    • FAQ
    • Anleitungen
    • Downloads
  • Kontakt

Chronik in Bildern 2020er Jahre

Schneck2

Die Vereinschronik in Bildern

von 2020 bis heute

< 2010 bis 2019   |  Übersicht 

Durch anklicken mit der Maus kannst Du die Bilder vergrößert mit Begleittext darstellen.


  • Chronik 2020er Jahre »
  • Bilder 2020

Chronik in Bildern 2020

Erwachen des Schneeschrecks: Bei klarem, warmen Wetter waren wieder viele Zuschauer gekommen.
Erwachen des Schneeschrecks: Der Schneeschreck wärend dem Tanz.
Erwachen des Schneeschrecks: Zum Abschluß spielte die Clowngruppe unter der Leitung von Gerd Zachenbacher.
Erwachen des Schneeschrecks: Die Clowngruppe vorm Schein des Feuers.
Ordensverleihung der Schneckenburg:  Präsident Jürgen I. eröffnet den Abend.
Ordensverleihung der Schneckenburg: Der "Gabentisch" mit den Saison-Orden der Schneckenburg.
Ordensverleihung der Schneckenburg: Der Abend, unter dem Motto "Black and White", war sehr gut besucht.
Ordensverleihung der Schneckenburg: Der Vertreter von der Narrenvereinigung Hegau-Bodensee verteilte seine Orden an die Jubilare der Schneckenburg.
Ordensverleihung der Schneckenburg: Präsident Jürgen und Vize Rolf überreichten sich gegenseitig die Saisonorden.
Ordensverleihung der Schneckenburg: Nach dem offiziellen Teil kam sofort Stimmung auf.
Ordensverleihung der Schneckenburg: Die Mitglieder vergnügten sich bei diversen Tanzspielen.
Nachtumzug in Eigeltingen: Schneeschreck und Räuber waren vor Ort.
Sonntagsumzug in Eigeltingen: Der Schneeschreck vor dem Umzug
Sonntagsumzug in Eigeltingen: Die Clowngruppe unter der Leitung von Gerd Zachenbacher.
Der Ohrwurm begleitete beim Jubiläums-Abend der Paffenmooser das Programm.
Narrenbaum holen in Hegne: Der Elferrat beim Begrüßungsschnaps.
Narrenbaum holen in Hegne: Präsident Jürgen begrüßte die Anwesenden.
Narrenbaum holen in Hegne: Präsident und Vize der Schlafkappen wurden von den Schnecken getauft.
Narrenbaum holen in Hegne: Beim Rücktransport des Baumes löste sich der Reifen des Nachläufers auf.
Frühschoppen im Konzil: Die Clowngruppe lief in den Saal.
Frühschoppen im Konzil: Gerd Zachenbacher gab den Takt vor.
Frühschoppen im Konzil: Die Clowngruppe auf der Bühne
Frühschoppen im Konzil: Die Clowngruppe auf der Bühne.
Frühschoppen im Konzil: Andrea Knittel-Trempa und Holger Walter begeisterten das Publikum mit  "Schnurren inklusive".
Frühschoppen im Konzil: Im zweiten Teil der Nummer fragten sie sich: "Warum hast Du nicht nein gesagt?".
Frühschoppen der Quaker mit der Clowngruppe der Scheckenburg.
Butzenlauf: Axel Zunker begleitete den Umzug als Ansager.
Butzenlauf: Der Schneeschreck war natürlich auch dabei.
Butzenlauf: Die Schneeschreckfahne wehte über den Köpfen des Publikums.
Butzenlauf: Das Auto des Schneeschrecks war auch vor Ort.
Butzenlauf: Das Innere des Auto war wider voll gepackt mit Technik.
Schmutziger Donnerstag: Der Elferrat unterwegs beim Wecken.
Schmutziger Donnerstag: Besuch bei der Familie Wäschle im Petershof.
Schmutziger Donnerstag: Das Schneeschreckauto war auch wieder dabei.
Schmutziger Donnerstag: Die Clowngruppe beim Narrenbaum stellen vor dem Edeka.
Schmutziger Donnerstag: Der Elferrat beaufsichtige das Stellen des Baumes.
Schmutziger Donnerstag: Dies wurde vom Vize-Betriebsleiter Andy Fritzsche und dem Schneeschreck durchgeführt.
Schmutziger Donnerstag: Elferrat Heinz Auer gab die Kommandos.
Schmutziger Donnerstag: In der Zwischenzeit spielte die Clowngruppe.
Schmutziger Donnerstag: In der Zwischenzeit spielte die Clowngruppe.
Schmutziger Donnerstag: In der Zwischenzeit spielte die Clowngruppe.
Schmutziger Donnerstag: Der Bus brachte die Schneckenbürgler von Termin zu Termin.
Schmutziger Donnerstag: Der Schneeschreck befreite die Theodor-Heuss-Schule.
Schmutziger Donnerstag: Der Schneeschreck in der Sonnenhalde-Schule.
Schmutziger Donnerstag: Die Clowngruppe in der Sonnenhalde-Schule.
Schmutziger Donnerstag: Jungelfer Fabian Hoch verlas die Losung im Löwenzahn Kindergarten.
Schmutziger Donnerstag: Dazu spielte die Clowngruppe.
Schmutziger Donnerstag: Besuch im Käthe-Luther-Kindergarten.
Schmutziger Donnerstag: Ehrenpräsident Ekki Moser war auch vor Ort.
Schmutziger Donnerstag: Die Clowngruppe auf der Südkurierbühne auf der Marktstätte.
Schmutziger Donnerstag: Musikalischer Leiter Gerd Zachenbacher dirigiert die Massen.
Schmutziger Donnerstag: Die Clowngruppe auf der Südkurierbühne auf der Marktstätte.
Schmutziger Donnerstag: Die Clowngruppe auf der Südkurierbühne auf der Marktstätte.
Schmutziger Donnerstag: Die Clowngruppe auf der Südkurierbühne auf der Marktstätte.
Schmutziger Donnerstag: Die Schneckenburg mit der Clowngruppe im Seniorenzentrum Paradies.
Schmutziger Donnerstag: Die Schneckenburg bei Rahmings.
Schmutziger Donnerstag: Werner Rahming bekommt vom Präsidenten seinen Orden.
Schmutziger Donnerstag: Die Orden musste in diesem Jahr von Aspirantin Sabine Mog hinterher getragen werden.
Schmutziger Donnerstag: Der Schneeschreck unterwegs.
Narrenbaum stellen: Der Schneeschreck während dem Umzug.
Narrenbaum stellen: Die Clowngruppe während dem Umzug.
Narrenbaum stellen: Die Holzer aus Allensbach stellten den Baum.
Narrenbaum stellen: Die Holzer aus Allensbach stellten den Baum.
Narrenbaum stellen: Die Holzer aus Allensbach stellten den Baum.
Narrenbaum stellen: Der Baum stand.
Narrenbaum stellen:  In den Ständen war der Andrang groß.
Narrenbaum stellen: Das Verkaufsteam vom Räuber.
Narrenbaum stellen: Der Platz war gerammelt voll.
Narrenbaum stellen: Der Schneeschreck lag auf der Strasse.
Narrenbaum stellen: Während die Clowngruppe auf der Bühne musizierte.
Narrenbaum stellen: Der Blick von der Bühne.
Narrenbaum stellen: Feierabendbier nach dem Versorgen der Schwalben am nächsten Morgen in Allensbach.
Narrenmarkt auf der Marktstätte: Der Schneeschreck beim Umzug.
Narrenmarkt auf der Marktstätte: Das Auto war natürlich wieder auf dem Platz.
Sonntags-Umzug in der Stadt: Der Schneeschreck vergnügte sich beim Aufstellungsplatz.
Sonntags-Umzug in der Stadt: Die Clowngruppe wartete einen Stock tiefer auf den Start des Umzuges.
Sonntags-Umzug in der Stadt: Die Clowngruppe beim Umzug.
Sonntags-Umzug in der Stadt: Die Clowngruppe beim Umzug.
Sonntags-Umzug in der Stadt: Die Clowngruppe beim Umzug.
Sonntags-Umzug in der Stadt: Die Clowngruppe beim Umzug.
Sonntags-Umzug in der Stadt: Die Clowngruppe beim Umzug.
Sonntags-Umzug in der Stadt: Nach dem Umzug war noch einiges los auf den Gassen.
Rosenmontag Clowntag: Das Frühstückteam beim Abwasch.
Rosenmontag Clowntag: Beim Schminken.
Rosenmontag Clowntag: Spieltermin auf dem Stefansplatz.
Rosenmontag Clowntag: Spieltermin auf dem Stefansplatz.
Rosenmontag Clowntag: Spieltermin auf dem Stefansplatz.
Rosenmontag Clowntag: Spieltermin auf dem Stefansplatz.
Rosenmontag Clowntag: Spieltermin auf der Marktstätte.
Rosenmontag Clowntag: Spieltermin auf der Marktstätte.
Rosenmontag Clowntag: Spieltermin auf der Marktstätte.
Rosenmontag Clowntag: Erholungsphase in der Rosenau.
Rosenmontag Clowntag: Spielen in der Rosenau.
Rosenmontag Clowntag: Spielen in der Rosenau.
Rosenmontag Clowntag: Einzug ins Don-Bosco-Haus.
Rosenmontag Clowntag: Spielen im Innenhof.
Rosenmontag Clowntag: Spielen im Innenhof.
Rosenmontag Clowntag: Spielen im Innenhof.
Rosenmontag Clowntag: Spielen im Innenhof.
Rosenmontag Clowntag: Spielen beim Rebwieberball in Singen.
Verbrennung auf dem Stefansplatz: Die Clowngruppe spielte dazu.
Verbrennung auf dem Stefansplatz: Der Schneeschreck war auch auf dem Platz.
Verbrennung auf dem Stefansplatz: Die Puppe brannte.
Verbrennung auf dem Stefansplatz: Die Puppe brannte.
Verbrennung auf dem Stefansplatz: Die Puppe brannte.
Die 1985 von der Schneckenburg gespendete Chile-Tanne auf der Mainau.
Die 1985 von der Schneckenburg gespendete Chile-Tanne auf der Mainau.
Corona: Der Elferrat während der Video-Konferenz.
Corona: Das Schneeschreck-Gremium während der Video-Konferenz.
Corona: Die Clowngruppe während dem Video-Hock.

< 2010 bis 2019   |  Übersicht 

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Besucher seit 2001

Webseite durchsuchen

Managed Wordpress Service von saile.EU - Datenschutz Info: Wordpress Plugins