Skip to content

Narrenverein Schneckenburg e.V.

Konstanz Petershausen

  • Start
  • Schneckenburg
    • Kurzportrait
    • News
    • Präsidenten
    • Chronik in Worten
    • Chronik in Bildern
    • Mitglied werden
    • Orden
    • Schneckenbürgler Trink- und Marschlieder
  • Abteilungen
    • Elferrat
    • Clowngruppe
      • Clowngruppe Infos
      • Clowngruppe Auftritte
    • Fanfarenzug
    • Schneeschreck
      • Schneeschreck Chronik
      • Schneeschreck Fundus
    • Räuber
    • Mädchenballett
    • Männerballett
  • Events
    • 11.11. Bunte Abende
    • Schneeschreck Erwachen
    • Frühschoppen
    • Schmotzige Dunschtig
    • Narrenbaumstellen
    • Partynacht
    • Umzug
    • Verbrennung
  • Medien
    • Facebook
    • Instagram
    • Presseportal
    • Blog
    • Bilder
  • Infos
    • Die Fasnacht
    • Narrenvereine
    • Konstanzer Narrensprüche
    • Konstanzer Fasnachtslieder
    • FAQ
    • Anleitungen
    • Downloads
  • Kontakt

Chronik in Bildern 2000er Jahre

Schneck2

Die Vereinschronik in Bildern

von 2000 bis 2009

< 1990 bis 1999   |  Übersicht  |  2010 bis 2019 >

Durch anklicken mit der Maus kannst Du die Bilder vergrößert mit Begleittext darstellen.


  • Chronik 2000er Jahre »
  • Bilder 2003

Chronik in Bildern 2003

Schneeschreckerwachen in der Unikurve: Zeitungsartikel.
Schneeschreckerwachen in der Unikurve: Der Schneeschreck kommt aus dem Wald.
Schneeschreckerwachen in der Unikurve: Das Glühweinteam Erika und Marianne.
Schneeschreckerwachen in der Unikurve: Die Clowngruppe unterhält das Publikum.
Schneeschreckerwachen in der Unikurve: Der Schneeschreck kommt aus dem Wald.
Der Schneeschreck beim Nachtumzug in Dornstadt. Ein verwegener Geselle.
Der Schneeschreck beim Nachtumzug in Dornstadt. Tritt meisst in Gruppen auf.
Der Schneeschreck beim Nachtumzug in Dornstadt. Wild sieht er aus.
Der Schneeschreck beim Nachtumzug in Dornstadt. Der Umzug ist zu Ende.
Ordensverleihung mit Fasnachtsball: Präsident Jürgen Stöß begrüßte die Mitglieder.
Ordensverleihung mit Fasnachtsball: Der Präsident bekam vom Vize-Präsident Ekki Moser seinen Orden.
Ordensverleihung mit Fasnachtsball: Der Ball fand in den Räumen des Musikvereins Eintracht Petershausen statt.
Ordensverleihung mit Fasnachtsball: Das Team an der Bar.
Ordensverleihung mit Fasnachtsball: Das Team beim Bierausschank.
Ordensverleihung mit Fasnachtsball: Das Küchenteam.
Ordensverleihung mit Fasnachtsball: Die Schneckenbürgler in Fasnachtslaune.
Ordensverleihung mit Fasnachtsball: Die Schneckenbürgler in Fasnachtslaune.
Ordensverleihung mit Fasnachtsball: Die Schneckenbürgler in Fasnachtslaune.
Ordensverleihung mit Fasnachtsball: Die Schneckenbürgler in Fasnachtslaune.
Die Clowngruppe in Radolfzell.
Die Clowngruppe in Radolfzell.
Narrenbaumholen in Hegne: Die Elferräte beim Räppeln des Baumes.
Narrenbaumholen in Hegne: Die Elferräte beim Räppeln des Baumes.
Narrenbaumholen in Hegne: Die Elferräte beim Räppeln des Baumes.
Narrenbaumholen in Hegne: Die Elferräte beim Räppeln des Baumes.
Narrenbaumholen in Hegne: Nach der Arbeit folgte der offizielle Teil.
Narrenbaumholen in Hegne: Nach der Arbeit folgte der offizielle Teil.
Narrenbaumholen in Hegne: Wärmende Getränke durften auch nicht fehlen.
Narrenbaumholen in Hegne: Der Hund bewacht den Baum.
Internationaler Frühschoppen in Konzil.
Butzenlauf in der Stadt. Der Schneeschreck auf der Bühne am Obermarkt.
Schmuztiger Donnerstag: Die Clowngruppe im Seerheincenter bei den Hofpetern.
Schmuztiger Donnerstag: Die Clowngruppe im Seerheincenter bei den Hofpetern.
Schmuztiger Donnerstag: Die Clowngruppe auf dem Fischmarkt beim Südkurier.
Schmuztiger Donnerstag: Der Schneeschreck auf der Gass.
Narrenbaumstellen auf dem Gottmannplatz: Zeitungsartikel.
Narrenbaumstellen auf dem Gottmannplatz: Zeitungsartikel.
Narrenbaumstellen auf dem Gottmannplatz: Zeitungsartikel.
Narrenbaumstellen auf dem Gottmannplatz: Der Baum wird vorbereitet.
Narrenbaumstellen auf dem Gottmannplatz: Der Baum wird vorbereitet.
Narrenbaumstellen auf dem Gottmannplatz: Die Allensbacher Holzer stellen den Baum.
Fasnachtsparty im Rheingold: Zeitungsartikel.
Fasnachtsparty im Rheingold: Zeitungsartikel.
Fasnachtsparty im Rheingold: Zeitungsartikel.
Fasnachtsparty im Rheingold: Zeitungsartikel.
Fasnachtsparty im Rheingold: Beste Stimmung im ganzen Haus.
Umzug in der Stadt: Zeitungsartikel.
Umzug in der Stadt: Der Schneeschreck ist dabei.
Umzug in der Stadt: Der Schneeschreck ist dabei.
Umzug in der Stadt: Der Schneeschreck ist dabei.
Umzug in der Stadt: Die Clowngruppe natürlich auch.
Rosenmontag: Besuch im Hindenburgblock.
Rosenmontag: Besuch im Hindenburgblock.
Fasnachtsverbrennung auf dem Stefanplatz: Die Puppe stand bereit.
Fasnachtsverbrennung auf dem Stefanplatz: Die Puppe brannte.
Fasnachtsverbrennung auf dem Stefanplatz: Die Puppe brannte.
Fasnachtsverbrennung auf dem Stefanplatz: Die Puppe brannte.
Die Clowngruppe in Straßbourg: Vergnügte Stimmung auf der Anfahrt.
Die Clowngruppe in Straßbourg: Zwischendurch gab es natürlich Pinkelpausen.
Die Clowngruppe in Straßbourg: Zuerst ein stärkendes Mittagessen.
Die Clowngruppe in Straßbourg: Dann hieß es warten bis es los ging.
Die Clowngruppe in Straßbourg: Dann hieß es warten bis es los ging.
Die Clowngruppe in Straßbourg: Dann hieß es warten bis es los ging.
Die Clowngruppe in Straßbourg: Dann hieß es warten bis es los ging.
Die Clowngruppe in Straßbourg: Das Publikum war begeistert.
Die Clowngruppe in Straßbourg: Die Rückfahrt verlief dann ziehmlich ruhig.
Die Clowngruppe in Straßbourg: Die Rückfahrt verlief dann ziehmlich ruhig.
140 Jahre Elferrat: 50 Jahre Alex Volz, 50 Jahre Ludwig Degen und 40 Jahre Oskar Bürger.
140 Jahre Elferrat: Präsident Jürgen Stöß begrüßt die anwesenden Gäste.
140 Jahre Elferrat: Die Hauptakteure mussten auf dem Wagen platz nehmen.
140 Jahre Elferrat: Die Hauptakteure mussten auf dem Wagen platz nehmen.
140 Jahre Elferrat: Die Hauptakteure mussten auf dem Wagen platz nehmen.
140 Jahre Elferrat: Sie wurden von den Elferräten durch die Stadt gezogen.
140 Jahre Elferrat: Vom Hafen ging es in die Innenstadt.
140 Jahre Elferrat: Stadtführer Daniel Gross erzählte Anekdoten aus der Stadtgeschichte.
140 Jahre Elferrat: Zwischendurch gab es einige Haltepunkte.
140 Jahre Elferrat: Und weiter ging die Fahrt.
140 Jahre Elferrat: Stadtführer Daniel Gross erzählte Anekdoten aus der Stadtgeschichte.
140 Jahre Elferrat: Die Jubilare und das Zugpersonal hatten großen Spass.
140 Jahre Elferrat: Die Fahrt ging über die Radlerbrücke in das Rheingold.
140 Jahre Elferrat: Alex Volz wird von Landvogt Wolfgang Jensch geehrt.
140 Jahre Elferrat: Ludwig Degen wird von Landvogt Wolfgang Jensch geehrt.
140 Jahre Elferrat: Präsident Jürgen ernennt Inge Degen zum Ehrenelfer.
140 Jahre Elferrat: Präsident Jürgen ernennt Elli Bischoff zum Ehrenelfer.
140 Jahre Elferrat: Präsident Jürgen ernennt Clair Volz zum Ehrenelfer.
Die Clowngruppe war am Vatertag unterwegs in Friedrichshafen.
Die Clowngruppe war am Vatertag unterwegs in Friedrichshafen.
Die Clowngruppe war am Vatertag unterwegs in Friedrichshafen.
Die Clowngruppe war am Vatertag unterwegs in Friedrichshafen.
Die Clowngruppe war am Vatertag unterwegs in Friedrichshafen.
Die Clowngruppe war am Vatertag unterwegs in Friedrichshafen.
Die Clowngruppe war am Vatertag unterwegs in Friedrichshafen.
Schnitzmarathon beim Schneeschreck: Die Aktion fand statt, um die Anzahl der Leihmasken zu erhöhen.
Schnitzmarathon beim Schneeschreck: Mit Elan ging es los.
Schnitzmarathon beim Schneeschreck: Am Anfang war der Klotz.
Schnitzmarathon beim Schneeschreck: Die ersten Konturen waren zu erkennen.
Schnitzmarathon beim Schneeschreck: Auch ein Schneeschreck macht mal Pause.
Schnitzmarathon beim Schneeschreck: Mit frischem Mut ging es weiter.
Schnitzmarathon beim Schneeschreck: Das sah schon fast wie ein Schneeschreck aus.
Schnitzmarathon beim Schneeschreck: Das fertige Produkt eines Wochenendes.
Die Clowngruppe zum Probewochenende in Amden.
Die Clowngruppe zum Probewochenende in Amden.
Die Clowngruppe zum Probewochenende in Amden.
Die Clowngruppe zum Probewochenende in Amden.
Die Clowngruppe zum Probewochenende in Amden.
Die Clowngruppe zum Probewochenende in Amden.
11.11. in der Linde: Zeitungsartikel.
11.11. in der Linde: Zeitungsartikel.
11.11. in der Linde: Bgrüßung durch den Präsidenten Jürgen Stöß.
11.11. in der Linde: Die Ansager Susi Wandtke und Heinz Auer.
11.11. in der Linde: Die Gesangsgruppe im Büro. Es sangen Markus Deutinger, Dirk Mutter.
11.11. in der Linde: Die Gesangsgruppe im Büro. Natürlich waren auch wieder Bernd Mutter und Mamertus Stader dabei.
11.11. in der Linde: Musikalisch begleitet wurden sie von Axel Bürger, Norbert Fiedler und Konrad Kraus.
11.11. in der Linde: Neues vom Schneckenbürgler Bote Alexander Urban.
11.11. in der Linde: "Gustav" mit Jörg Deicher, Armin Ott und Rolf Reisacher.
11.11. in der Linde: "Thriller" mit der Tanzgruppe "Just for Fun" unter der Leitung von Ute Hofmeier.
11.11. in der Linde: Es tanzten mit Christine Degen, Corina Götz, Anja Martini, Marion Lohrer, Sonja Lohrer, Michaela Schuster und Tanja Traber.
11.11. in der Linde: Markus Deutinger und Mamertus Stader beim Vatertagsausflug der Clowngruppe.
11.11. in der Linde: Präsident Jürgen ist von seinen Akteuren begeistert.
11.11. in der Linde: Das Comeback von Omas Liebling mit Axel Zunker.
11.11. in der Linde: Öfter einmal üften. Mit Bernd Mutter und Ekki Moser. Musikalisch begleitet durch Axel Bürger, Manuel Mutter und Norbert Fiedler.
11.11. in der Linde: Zwei Elfer werden getauft. Dirk Mutter als Doktor Frankenstein.
11.11. in der Linde: Die neuen Elferräte werden "gebacken".
11.11. in der Linde: Das fertige Produkt Elferrat Axel Zunker.
11.11. in der Linde: Das fertige Produkt Elferrat Jörg (Bunsel) Becker.
11.11. in der Linde: Die neuen Elferräte mit Ihren Peinigern.
11.11. in der Linde: In der Umkleidekabine herrschte immer ein tolle Stimmung.
11.11. in der Linde: Hinter der Technik wurde das Programm verfolgt.
11.11. in der Linde: An der Kasse mit Julia Egenhofer, Silvia und Ekki Moser, Marianne Schmalbach-Fiedler, Markus Deutinger, Hans-Peter Pfundstein und Rolf Reisacher.
11.11. in der Linde: "Holiday" mit der Tanzgruppe "Just for Fun" unter der Leitung von Ute Hofmeier.
11.11. in der Linde: Es tanzten mit Christine Degen, Corina Götz, Anja Martini, Marion Lohrer, Sonja Lohrer, Michaela Schuster und Tanja Traber.
11.11. in der Linde: Das Ansagerduo Susi und Heinz warteten auf den nächsten Einsatz.
11.11. in der Linde: Besuch beim Psychologen mit Sabiene Schieß und Hubert Weber.
11.11. in der Linde: Der Mond. Wahnsinn, Unsinn, Schwachsinn. Gesungen von Bernd Mutter.
11.11. in der Linde: Mitgesungen haben Markus Deutinger, Dirk Mutter und Mamertus Stader. Musikalisch begleitet durch Axel Bürger.
11.11. in der Linde: Das Linden-Quiz mit Ekki Moser und Jürgen Stöß.
11.11. in der Linde: Udo Dietrich riskiert einen Blick ins Publikum.
11.11. in der Linde: "YMCA". Das Männerballett unter der Leitung von Karin Ott.
11.11. in der Linde: Es tanzten mit: Heinz Auer, Ralf und Udo Dietrich, Thomas Kofler, Armin Ott, Hubert Weber und Axel Zunker.
11.11. in der Linde: Die Clowngruppe beschließt den Abend.
11.11. in der Linde: Wie immer unter der Leitung von Gerd Zachenbacher.
11.11. in der Linde: Präsident Jürgen Stöß bedankt sich bei den Akteuren.

< 1990 bis 1999   |  Übersicht  |  2010 bis 2019 >

 

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Besucher seit 2001

Webseite durchsuchen

Managed Wordpress Service von saile.EU - Datenschutz Info: Wordpress Plugins