Skip to content

Narrenverein Schneckenburg e.V.

Konstanz Petershausen

  • Start
  • Schneckenburg
    • Kurzportrait
    • News
    • Präsidenten
    • Ehrenpräsidenten
    • Chronik in Worten
    • Chronik in Bildern
    • Mitglied werden
    • Orden
    • Schneckenbürgler Trink- und Marschlieder
  • Gruppen
    • Elferrat
    • Clowngruppe
      • Clowngruppe Infos
      • Clowngruppe Auftritte
    • Schneeschreck
      • Schneeschreck Gremium
      • Schneeschreck Fundus
      • Schneeschreck Chronik
    • Räuber
    • Schorlys
    • Männerballett
  • Events
    • 11.11. Bunte Abende
    • Schneeschreck Erwachen
    • Frühschoppen
    • Schmotzige Dunschtig
    • Narrenbaumstellen
    • Partynacht
    • Umzug
    • Verbrennung
  • Medien
    • Facebook
    • Instagram
    • Presse
    • Blog
    • Bilder
  • Infos
    • Die Fasnacht
    • Narrenvereine
    • Konstanzer Narrensprüche
    • Konstanzer Fasnachtslieder
    • FAQ
    • Anleitungen
    • Downloads
  • Kontakt

Chronik in Bildern 60er Jahre

Schneck2

Die Vereinschronik in Bildern

von 1960 bis 1969

< 1921 bis 1959  |  Übersicht  |  1970 bis 1979 >

Durch anklicken mit der Maus kannst Du die Bilder vergrößert mit Begleittext darstellen.


  • Chronik 60er Jahre »
  • Bilder 1963

Chronik in Bildern 1963

Großer Maskenball im Schützen.
Bunter Abend im Schützen: Der Fanfarenzug eröffnete die Nummerfolge.
Bunter Abend im Schützen: Der kleine Tambourmajor begeisterte das Publikum.
Bunter Abend im Schützen: Einzug des hohen Rates mit Gefolge.
Bunter Abend im Schützen: Einzug der Ballettmädchen.
Bunter Abend im Schützen: Hochnärrische Begrüßung durch den Präsidenten Konti I..
Bunter Abend im Schützen: Die Menüfolge wurde aufgetragen vom Oberkellner Robert Borho.
Bunter Abend im Schützen: Militärischer Augenschmaus durch die Schneckenburg-Garde.
Bunter Abend im Schützen: Es marschierten auf: I. Bischoff, M. Bumb, H. Gallmann, M. Heitmar, W. Schaer, I. Straub, W. Wetzel und I. Stöß, die auch die Leitung übernahm.
Bunter Abend im Schützen: In einem Bundes-Haushalts-Ausschuss stritten sich P. Bischoff, E. und S. Schaer, und W. Zinkhöfer.
Bunter Abend im Schützen: Um eine Geschäftsverlegung ging es bei W. Schaer und E. Uetz.
Bunter Abend im Schützen: Aus dem Leben plauderte Wolfgang Theuerjahr in seiner Büttenrede.
Bunter Abend im Schützen: "Aktion Igel", hieß es bei G. Gold, B. Ramsperger, D. und W. Stöß.
Bunter Abend im Schützen: Kommunalpolitische Probleme im Familienkreise. Zur Lösung trugen E. und K. Uetz, A. Koch bei.
Bunter Abend im Schützen: Kommunalpolitische Probleme im Familienkreise. Zur Lösung trugen E. und K. Uetz, A. Koch bei.
Bunter Abend im Schützen: Auch E. Bischoff gab hilfreiche Tipps.
Bunter Abend im Schützen: Eine musikalische Tagesschau boten G. Gold, W. Schaer, G. Schöller, D. und W. Stöß, W. Theuerjahr und E. Volz.
Bunter Abend im Schützen: Eine musikalische Tagesschau boten G. Gold, W. Schaer, G. Schöller, D. und W. Stöß, W. Theuerjahr und E. Volz.
Bunter Abend im Schützen: Die Sänger ohne Hut und Jacke.
Bunter Abend im Schützen: Die Sänger ohne Hut und Jacke.
Bunter Abend im Schützen: Jetzt wurde es gefährlich (aber nur für Kater). Es schnurrten mit: I. Bischoff, M. Bumb, H. Gallmann, M. Heitmar, W. Schaer, I. Straub, W. Wetzel und I. Stöß.
Bunter Abend im Schützen: Jetzt wurde es gefährlich (aber nur für Kater). Es schnurrten mit: I. Bischoff, M. Bumb, H. Gallmann, M. Heitmar, W. Schaer, I. Straub, W. Wetzel und I. Stöß.
Bunter Abend im Schützen: In der Bundeswaschanstalt arbeiteten Paul Bischoff und A.Koch.
Bunter Abend im Schützen: In der Bundeswaschanstalt arbeiteten Paul Bischoff und A.Koch.
Bunter Abend im Schützen: Einen Arbeitgeberstreik demonstrierten hier I. Degen, H. Gallmann, W. Mutter, W. Stöß.
Bunter Abend im Schützen: Einen Arbeitgeberstreik demonstrierten hier I. Degen, H. Gallmann, W. Mutter, W. Stöß.
Bunter Abend im Schützen: Ewald Volz als Regimentstrottel. Er berichtete hier was er den ganzen Tag so trieb.
Bunter Abend im Schützen: Ewald Volz als Regimentstrottel. Er berichtete hier was er den ganzen Tag so trieb.
Bunter Abend im Schützen: Die Putzfrau (W. Mutter) und die Raumpflegerin (H. Zweifel) säuberten den Stadtratssaal.
Bunter Abend im Schützen: Die Putzfrau (W. Mutter) und die Raumpflegerin (H. Zweifel) säuberten den Stadtratssaal.
Bunter Abend im Schützen: "Lach mit mir, wein mit mir". Eine Sendung von und mit Lou van Schloss (übernommen vom 11. Programm des Närrischen Fernsehens).
Bunter Abend im Schützen: "Lach mit mir, wein mit mir". Eine Sendung von und mit Lou van Schloss (übernommen vom 11. Programm des Närrischen Fernsehens).
Bunter Abend im Schützen: Es spielten mit: E. und I. Bischoff, G. Boos.
Bunter Abend im Schützen: Es spielten mit: E. und I. Bischoff, G. Boos.
Bunter Abend im Schützen: Weiter waren dabei: O. Bürger, M. Bumb, J. Charles, H. Gallmann.
Bunter Abend im Schützen: Weiter waren dabei: O. Bürger, M. Bumb, J. Charles, H. Gallmann.
Bunter Abend im Schützen: Weiter waren dabei: S. und W. Schaer, I. Staub, I. Stöß, W. Wetzel und das Doppelquartett Liederkranz.
Bunter Abend im Schützen: Weiter waren dabei: S. und W. Schaer, I. Staub, I. Stöß, W. Wetzel und das Doppelquartett Liederkranz.
Bunter Abend im Schützen: Nach dem Programm gab es die Orden, die vorderen Tischreihen wurden auf die Bühne gestellt und die Kapelle Lehle spielte bis in den Morgen.
Bunter Abend im Schützen: Nach dem Programm gab es die Orden, die vorderen Tischreihen wurden auf die Bühne gestellt und die Kapelle Lehle spielte bis in den Morgen.
Bunter Abend im Schützen: Jungelfer Dieter Stöß im Rahmen seiner Fanfarenzugkameraden.
Jubiläum der Negerdörfler: Geschenkübergabe durch die Schneckenburg.
Schmutziger Donnerstag: Clowngruppen-Clown Werner Mutter mit den Söhnen Michael und Bernd Mutter.
Schmutziger Donnerstag: Der Fanfarenzug unter der Leitung von Alex Volz mit Narrenpolizist "Bollin" beim Wecken.
Schmutziger Donnerstag: Während einer Spielpause. Dieter Stöß bei der Reparatur seiner Trommel.
Schmutziger Donnerstag: Der Fanfarenzug beim Wecken.
Schmutziger Donnerstag: Narrenbaumumzug in Petershausen mit Präsident und Prinzessin.
Schmutziger Donnerstag: Der Fanfarenzug beim Narrenbaumumzug.
Schmutziger Donnerstag: Der Narrenbaum ist natürlich auch dabei.
Schmutziger Donnerstag: Der Narrenbaum ist natürlich auch dabei.
Schmutziger Donnerstag: Der Narrenverein Schneckenburg mit Fanfarenzug, Präsident und Prinzessin beim Umzug auf dem Gottmannplatz.
Der Fanfarenzug beim Sonntags-Umzug in der Stadt.
Kehraus im Ziegelhof.

 

< 1921 bis 1959  |  Übersicht  |  1970 bis 1979 >

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Besucher seit 2001

Webseite durchsuchen

Managed Wordpress Service von saile.EU - Datenschutz Info: Wordpress Plugins