Skip to content

Narrenverein Schneckenburg e.V.

Konstanz Petershausen

  • Start
  • Schneckenburg
    • Kurzportrait
    • News
    • Präsidenten
    • Ehrenpräsidenten
    • Chronik in Worten
    • Chronik in Bildern
    • Mitglied werden
    • Orden
    • Schneckenbürgler Trink- und Marschlieder
  • Gruppen
    • Elferrat
    • Clowngruppe
      • Clowngruppe Infos
      • Clowngruppe Auftritte
    • Schneeschreck
      • Schneeschreck Gremium
      • Schneeschreck Fundus
      • Schneeschreck Chronik
    • Räuber
    • Schorlys
    • Männerballett
  • Events
    • 11.11. Bunte Abende
    • Balletttreffen (m/w/d)
    • Schneeschreck Erwachen
    • Frühschoppen
    • Schmotzige Dunschtig
    • Narrenbaumstellen
    • Umzug
    • Verbrennung
  • Medien
    • Facebook
    • Instagram
    • Presse
    • Blog
    • Bilder
  • Infos
    • Die Fasnacht
    • Narrenvereine
    • Konstanzer Narrensprüche
    • Konstanzer Fasnachtslieder
    • FAQ
    • Anleitungen
    • Downloads
  • Kontakt
  • Start
  • Schneckenburg +
    • Kurzportrait
    • News
    • Präsidenten
    • Ehrenpräsidenten
    • Chronik in Worten
    • Chronik in Bildern
    • Mitglied werden
    • Orden
    • Schneckenbürgler Trink- und Marschlieder
  • Gruppen +
    • Elferrat
    • Clowngruppe +
      • Clowngruppe Infos
      • Clowngruppe Auftritte
    • Schneeschreck +
      • Schneeschreck Gremium
      • Schneeschreck Fundus
      • Schneeschreck Chronik
    • Räuber
    • Schorlys
    • Männerballett
  • Events +
    • 11.11. Bunte Abende
    • Balletttreffen (m/w/d)
    • Schneeschreck Erwachen
    • Frühschoppen
    • Schmotzige Dunschtig
    • Narrenbaumstellen
    • Umzug
    • Verbrennung
  • Medien +
    • Facebook
    • Instagram
    • Presse
    • Blog
    • Bilder
  • Infos +
    • Die Fasnacht
    • Narrenvereine
    • Konstanzer Narrensprüche
    • Konstanzer Fasnachtslieder
    • FAQ
    • Anleitungen
    • Downloads
  • Kontakt

Chronik in Bildern 70er Jahre

Schneck2

Die Vereinschronik in Bildern

von 1970 bis 1979

< 1960 bis 1969   |  Übersicht  |  1980 bis 1989 >

Durch anklicken mit der Maus kannst Du die Bilder vergrößert mit Begleittext darstellen.


  • Chronik 70er Jahre »
  • Bilder 1977
Fanfarenzug und Garde in Nizza: Die zweite Einladung wurde dankend angenommen.
Fanfarenzug und Garde in Nizza: Gruppenbild an der Promenade.
Fanfarenzug und Garde in Nizza: Gruppenbild vor dem Schloß von Monaco.
Fanfarenzug und Garde in Nizza: Diesmal ging es mit dem Flugzeug.
Fanfarenzug und Garde in Nizza: Auf dem Weg zum Umzug.
Fanfarenzug und Garde in Nizza: V.l.n.r. Fritzle Braunwarth, Lothar Wollitz, Harald Deicher und "Mittermeier" mit der Goldmedalie von unserer "Goldrosi".
Fanfarenzug und Garde in Nizza: Einmarsch zum abendlichen Parkett. FZ-Chef Alex Volz begutachtet die Korrektheit der Damenbeine.
Fanfarenzug und Garde in Nizza: Die Garde steht parat.
Fanfarenzug und Garde in Nizza: Der FZ spielt auf.
Fanfarenzug und Garde in Nizza: Gruppenbild mit Elferrat Ewald Volz (links).
Fanfarenzug und Garde in Nizza: Auftritt im Park vor dem Hotel.
Fanfarenzug und Garde in Nizza: Ausflug zu den Sehenswürdigkeiten.
Fanfarenzug und Garde in Nizza: Kleiner Umzug durch die Stadt.
Maskenball im Konzil.
Rosenmontagsball im Konzil.
Narrenkonzerte im Konzil: Wieder sechs vollbesetzte Abende.
Narrenkonzerte im Konzil: Zur Eröffnung spielte der Fanfarenzug  der Schneckenburg.
Narrenkonzerte im Konzil:  Die musikalische Leitung des Fanfarenzuges hatte  Günter Uetz.
Narrenkonzerte im Konzil: Die Schneckenburg-Garde während einer Gesangseinlage der Kamelia.
Narrenkonzerte im Konzil: Die Schneckenburg-Garde mit Ingrid Balm, Angelika Bertram, Ingrid Buck, Gisela Görn, Angelika Götz, Ulla Kleinmann, Cornelia Kurtscheidt, Renate Spacil, Angelika Stöß, Antje Titz und Gisela Vogt. Einstudiert von Inge Stöß.
1 2 3 ►

< 1960 bis 1969   |  Übersicht  |  1980 bis 1989 >

 

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Besucher seit 2001

Webseite durchsuchen

Managed Wordpress Service von saile.EU - Datenschutz Info: Wordpress Plugins