Skip to content

Narrenverein Schneckenburg e.V.

Konstanz Petershausen

  • Start
  • Schneckenburg
    • Kurzportrait
    • News
    • Präsidenten
    • Ehrenpräsidenten
    • Chronik in Worten
    • Chronik in Bildern
    • Mitglied werden
    • Orden
    • Schneckenbürgler Trink- und Marschlieder
  • Gruppen
    • Elferrat
    • Clowngruppe
      • Clowngruppe Infos
      • Clowngruppe Auftritte
    • Schneeschreck
      • Schneeschreck Gremium
      • Schneeschreck Fundus
      • Schneeschreck Chronik
    • Räuber
    • Schorlys
    • Männerballett
  • Events
    • 11.11. Bunte Abende
    • Balletttreffen (m/w/d)
    • Schneeschreck Erwachen
    • Frühschoppen
    • Schmotzige Dunschtig
    • Narrenbaumstellen
    • Umzug
    • Verbrennung
  • Medien
    • Facebook
    • Instagram
    • Presse
    • Blog
    • Bilder
  • Infos
    • Die Fasnacht
    • Narrenvereine
    • Konstanzer Narrensprüche
    • Konstanzer Fasnachtslieder
    • FAQ
    • Anleitungen
    • Downloads
  • Kontakt
  • Start
  • Schneckenburg +
    • Kurzportrait
    • News
    • Präsidenten
    • Ehrenpräsidenten
    • Chronik in Worten
    • Chronik in Bildern
    • Mitglied werden
    • Orden
    • Schneckenbürgler Trink- und Marschlieder
  • Gruppen +
    • Elferrat
    • Clowngruppe +
      • Clowngruppe Infos
      • Clowngruppe Auftritte
    • Schneeschreck +
      • Schneeschreck Gremium
      • Schneeschreck Fundus
      • Schneeschreck Chronik
    • Räuber
    • Schorlys
    • Männerballett
  • Events +
    • 11.11. Bunte Abende
    • Balletttreffen (m/w/d)
    • Schneeschreck Erwachen
    • Frühschoppen
    • Schmotzige Dunschtig
    • Narrenbaumstellen
    • Umzug
    • Verbrennung
  • Medien +
    • Facebook
    • Instagram
    • Presse
    • Blog
    • Bilder
  • Infos +
    • Die Fasnacht
    • Narrenvereine
    • Konstanzer Narrensprüche
    • Konstanzer Fasnachtslieder
    • FAQ
    • Anleitungen
    • Downloads
  • Kontakt

Chronik in Bildern bis 1959

Schneck2

Die Vereinschronik in Bildern

von 1921 bis 1959

Übersicht | 1960 bis 1969 >

Durch anklicken mit der Maus kannst Du die Bilder vergrößert mit Begleittext darstellen.


  • Chronik bis 1959 »
  • Bilder 1950
Das Schneckenbürgler Fasnachtsprogramm im Ziegelhof.
Das Schneckenbürgler Fasnachtsprogramm im Ziegelhof.
Großer Bunter Abend im Ziegelhof. Motto: "Schnecken in Aufruhr !".
Großer Bunter Abend im Ziegelhof. Motto: "Schnecken in Aufruhr !".
Großer Bunter Abend im Ziegelhof: Begrüßung des Präsidenten Johann I. Gottmann.
Großer Bunter Abend im Ziegelhof: Die ersten Fanfarenklänge durch Alex Volz.
Großer Bunter Abend im Ziegelhof: Das Publikum schaute gebannt auf die Bühne.
Großer Bunter Abend im Ziegelhof: Der Scherenschleifer von Herbert Heinrich und Gustav Kabusreuther.
Großer Bunter Abend im Ziegelhof: Das neu gegründete Mädchenballett. Bühne frei für die "Schneckensamba". Von links nach rechts: Ch. Schaer, K. Bossenmeier, G. Kabusreuther, M. Schäfer, M- Müller, M. Ohlenschläger, G. Schäfer.
Großer Bunter Abend im Ziegelhof: Die Vetter von Dingsda mit H. May, K. Uetz, P. Bischoff, S. Schaer.
Großer Bunter Abend im Ziegelhof: Barbierstube Felsenwall mit H. May, E. Volz, H. Lauppe, W. Birkmaier, W. Knäbel. Nicht zu sehen: W. Stöß, E. Schaer.
Großer Bunter Abend im Ziegelhof: Herbert May in einer seiner Solonummern.
Frühschoppen nach durchzechter Nacht im Ziegelhof. V.l.n.r.: Werner Knäbel, Paul Bischoff, Walter Ramsperger, Ewald Volz, und Herbert May.
Schneckenprinzessin Gerda Kabusreuther beim Umzug in Wollmatingen.
Schmutziger Donnerstag: Pressebericht vom Südkurier.
Schmutziger Donnerstag: Pressebericht vom Südkurier.
Schmutziger Donnerstag: Beim morgendlichen Wecken in Petershausen.
Schmutziger Donnerstag: Beim morgendlichen Wecken in Petershausen.
Schmutziger Donnerstag: Besuch im Cafe Löhle. Im BIld: Cilli und Oskar Löhle.
Schmutziger Donnerstag: Narrenbaumumzug durch Petershausen.
1 2 ►

 

Übersicht | 1960 bis 1969 >

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Besucher seit 2001

Webseite durchsuchen

Managed Wordpress Service von saile.EU - Datenschutz Info: Wordpress Plugins