Skip to content

Narrenverein Schneckenburg e.V.

Konstanz Petershausen

  • Start
  • Schneckenburg
    • Kurzportrait
    • News
    • Präsidenten
    • Ehrenpräsidenten
    • Chronik in Worten
    • Chronik in Bildern
    • Mitglied werden
    • Orden
    • Schneckenbürgler Trink- und Marschlieder
  • Gruppen
    • Elferrat
    • Clowngruppe
      • Clowngruppe Infos
      • Clowngruppe Auftritte
    • Schneeschreck
      • Schneeschreck Gremium
      • Schneeschreck Fundus
      • Schneeschreck Chronik
    • Räuber
    • Schorlys
    • Männerballett
  • Events
    • 11.11. Bunte Abende
    • Balletttreffen (m/w/d)
    • Schneeschreck Erwachen
    • Frühschoppen
    • Schmotzige Dunschtig
    • Narrenbaumstellen
    • Umzug
    • Verbrennung
  • Medien
    • Facebook
    • Instagram
    • Presse
    • Blog
    • Bilder
  • Infos
    • Die Fasnacht
    • Narrenvereine
    • Konstanzer Narrensprüche
    • Konstanzer Fasnachtslieder
    • FAQ
    • Anleitungen
    • Downloads
  • Kontakt
  • Start
  • Schneckenburg +
    • Kurzportrait
    • News
    • Präsidenten
    • Ehrenpräsidenten
    • Chronik in Worten
    • Chronik in Bildern
    • Mitglied werden
    • Orden
    • Schneckenbürgler Trink- und Marschlieder
  • Gruppen +
    • Elferrat
    • Clowngruppe +
      • Clowngruppe Infos
      • Clowngruppe Auftritte
    • Schneeschreck +
      • Schneeschreck Gremium
      • Schneeschreck Fundus
      • Schneeschreck Chronik
    • Räuber
    • Schorlys
    • Männerballett
  • Events +
    • 11.11. Bunte Abende
    • Balletttreffen (m/w/d)
    • Schneeschreck Erwachen
    • Frühschoppen
    • Schmotzige Dunschtig
    • Narrenbaumstellen
    • Umzug
    • Verbrennung
  • Medien +
    • Facebook
    • Instagram
    • Presse
    • Blog
    • Bilder
  • Infos +
    • Die Fasnacht
    • Narrenvereine
    • Konstanzer Narrensprüche
    • Konstanzer Fasnachtslieder
    • FAQ
    • Anleitungen
    • Downloads
  • Kontakt

Chronik in Bildern bis 1959

Schneck2

Die Vereinschronik in Bildern

von 1921 bis 1959

Übersicht | 1960 bis 1969 >

Durch anklicken mit der Maus kannst Du die Bilder vergrößert mit Begleittext darstellen.


  • Chronik bis 1959 »
  • Bilder 1957
Bunter Abend: Und so ging es hinter der Bühne zu.
Bunter Abend: Eröffnung durch den Fanfarenzug unter Leitung von Alex Volz.
Bunter Abend: Der "Hohe Rat" zieht in den Saal.
Bunter Abend: Präsident Konti Uetz begrüßt die Gäste.
Bunter Abend: Aus der Bütt verkündete Paul Bischoff seine närrischen Weisheiten.
Bunter Abend: Durch das Programm führte Fritz Ehrler.
Bunter Abend: Und als er nicht mehr aufhören wollte, schob ihn das Damenballett sanft von der Bühne.
Bunter Abend: Als Bauarbeiter an der neuen Mainaustraße arbeiteten P. Bischoff, E. Beck und A. Koch.
Bunter Abend: An der Grenze standen E. Bischoff, E. Beck und R. Hässler.
Bunter Abend: Das fahrende Volk auf einem Rad: Frau Hagen und Frau Becker.
Bunter Abend: Das Männerballett zeigte, wie es in den Pariser Nächten zugeht. Es tanzten: W. und D. Stöß, W. Mutter, K. Hofmeier, B. Ramsperger und H. Tremmel.
Bunter Abend: Es ist so schön... . Eine Überraschungsnummer der Kapelle Hoffmann.
Bunter Abend: Die Einleitung zum Auftritt des Damenballetts.
Bunter Abend: Sie servierten südamerikanisches Temperament.
Bunter Abend: Es tanzten mit: I. Bischoff, C. Schaer, B. Kuster, S. Oppe, M. Ohlenschläger, Einstudiert von E. Bischoff.
Bunter Abend: Eine Grüne Welle hatten hier: W. Auer, R. Hässler und W. Stöß.
Bunter Abend: Bei der Grünen Welle auch mit dabei: M. Schäfer.
Bunter Abend: Lustige Erlebnisse hatten Corbinian und Eusebius im "Wilden Westen".
Bunter Abend: Im "Wilden Westen" waren dabei: H. May, S. und W. Schaer, B. Ramsperger, L. Mack, C. Gassner, A. und G. Deiss.
Bunter Abend: Clownereien mit Ewald Volz.
1 2 ►

 

Übersicht | 1960 bis 1969 >

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Besucher seit 2001

Webseite durchsuchen

Managed Wordpress Service von saile.EU - Datenschutz Info: Wordpress Plugins